Was misst Self-Rated Health?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Definition und Messung von Gesundheit ist der analytische Dreh- und Angelpunkt vieler empirischer Studien. Aus pragmatischen Gründen ist es jedoch oft nicht möglich, umfassende Gesundheitsdaten zu erheben, weshalb häufig eine subjektive Bewertung der Befragten (¿Self-Rated Health¿) verwendet wird. Doch inwieweit wird dabei aufgrund unterschiedlicher Erwartungen, Maßstäbe oder Erfahrungen derselbe Gesundheitsstatus unterschiedlich bewertet? Diese und andere Fragen stehen im Fokus dieser Arbeit. Dabei stellt sich z. B. heraus, dass es große Altersunterschiede darin gibt, welche Gesundheitsaspekte in welchem Ausmaß in die Bewertung eingehen. von Lazarevi¿, Patrick
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der AutorPatrick Lazarevic erforscht am Vienna Institute of Demography (VID) den Einfluss des Alters auf die subjektive Gesundheit sowie innovative Ansätze zur zeiteffizienten Messung der generischen Gesundheit in Surveys.
- paperback -
- Erschienen 1986
- HP Books
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Mayo Clinic Press
- Pappbilderbuch
- 16 Seiten
- Erschienen 1995
- Ravensburger Verlag GmbH
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2022
- Wörterseh




