Gesundheitliche Ungleichheit: Grundlagen, Probleme, Perspektiven
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gesundheitliche Ungleichheit: Grundlagen, Probleme, Perspektiven" von Matthias Richter untersucht die unterschiedlichen Dimensionen gesundheitlicher Ungleichheiten und deren Auswirkungen auf Individuen und Gesellschaften. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen und Konzepte der gesundheitlichen Ungleichheit, einschließlich sozialer Determinanten wie Einkommen, Bildung und Beruf. Richter analysiert die Probleme, die durch diese Ungleichheiten entstehen, wie ungleiche Gesundheitschancen und -ergebnisse. Darüber hinaus werden Perspektiven zur Verringerung dieser Ungleichheiten diskutiert, wobei politische Maßnahmen und Interventionen im Vordergrund stehen. Das Werk richtet sich an Studierende und Fachleute aus dem Bereich der Gesundheitswissenschaften sowie an alle, die sich für soziale Gerechtigkeit im Gesundheitswesen interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Springer Gabler



