Gesundheitsökonomie.: Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven. (Schriften der Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e. V.)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gesundheitsökonomie: Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven" von David Matusiewicz bietet eine umfassende Analyse der aktuellen Situation und zukünftigen Entwicklungen im Bereich der Gesundheitsökonomie. Es ist Teil der Schriftenreihe der Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e. V. und beleuchtet die ökonomischen Aspekte des Gesundheitssystems. Der Autor untersucht zentrale Themen wie Kostenmanagement, Effizienzsteigerung und Finanzierung im Gesundheitswesen. Zudem werden Herausforderungen wie demografischer Wandel, technologische Innovationen und politische Rahmenbedingungen diskutiert. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Gesundheitswirtschaft, Politik und Wissenschaft sowie an Studierende, die ein tieferes Verständnis für die wirtschaftlichen Dynamiken im Gesundheitssystem gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2020
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2017
- Statistisches Bundesamt
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Springer Gabler



