Gesundheitsökonomie: Lehrbuch für Mediziner und andere Gesundheitsberufe
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gesundheitsökonomie: Lehrbuch für Mediziner und andere Gesundheitsberufe" von Helmut Brunner bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Gesundheitsökonomie. Das Buch richtet sich speziell an Mediziner und Fachkräfte im Gesundheitswesen, die ein Verständnis für die wirtschaftlichen Aspekte des Gesundheitssystems entwickeln möchten. Es behandelt zentrale Themen wie die Finanzierung von Gesundheitssystemen, Kosten-Nutzen-Analysen, Ressourcenallokation und gesundheitspolitische Rahmenbedingungen. Darüber hinaus werden aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen diskutiert, darunter demografische Veränderungen und technologische Innovationen. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt, um den Lesern zu ermöglichen, ökonomische Prinzipien in ihrem beruflichen Alltag anzuwenden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 439 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 752 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 1080 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 1208 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 696 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 423 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer



