Empirische Bildungsforschung: Eine elementare Einführung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Empirische Bildungsforschung: Eine elementare Einführung" von Isabell Post bietet einen grundlegenden Überblick über die Methoden und Ansätze der empirischen Bildungsforschung. Das Buch richtet sich an Studierende und Einsteiger in das Feld und erklärt zentrale Begriffe, Theorien und Forschungsdesigns. Es behandelt quantitative und qualitative Methoden, Datenerhebungsverfahren sowie die Analyse und Interpretation von Daten. Darüber hinaus werden ethische Aspekte der Bildungsforschung thematisiert. Ziel des Buches ist es, Leserinnen und Lesern ein fundiertes Verständnis für die Planung, Durchführung und Bewertung von empirischen Studien im Bildungsbereich zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Kieser/Eins
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- UTB, Stuttgart