
Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft: Eine Einführung (Urban-Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft: Eine Einführung" von Hans-Christoph Koller bietet einen umfassenden Überblick über die zentralen Konzepte, theoretischen Ansätze und methodischen Vorgehensweisen in der Erziehungswissenschaft. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende und Neueinsteiger in das Fachgebiet und dient als grundlegende Einführung. Koller erläutert zunächst die wesentlichen Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft, um ein gemeinsames Verständnis der zentralen Themen zu schaffen. Anschließend werden verschiedene theoretische Perspektiven vorgestellt, darunter klassische und moderne Ansätze, die die Entwicklung des Faches geprägt haben. Der Autor legt besonderen Wert darauf, wie diese Theorien zur Analyse pädagogischer Prozesse und Strukturen beitragen können. Im methodischen Teil des Buches werden verschiedene Forschungsansätze und -methoden behandelt, die in der Erziehungswissenschaft Anwendung finden. Koller diskutiert sowohl qualitative als auch quantitative Methoden und zeigt deren jeweilige Stärken und Schwächen auf. Insgesamt bietet das Buch eine fundierte Einführung in die Erziehungswissenschaft, indem es Leserinnen und Lesern ermöglicht, sich mit den grundlegenden Aspekten des Faches vertraut zu machen und ein kritisches Verständnis für erziehungswissenschaftliche Fragestellungen zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 600 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Kieser/Eins
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 1351 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB