
Empirisch forschen lernen: Konzepte, Methoden, Fallbeispiele, Tipps
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Empirisch forschen lernen: Konzepte, Methoden, Fallbeispiele, Tipps" von Sieghard Beller ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an Studierende und Forschende richtet, die ihre Fähigkeiten in der empirischen Forschung ausbauen möchten. Das Buch bietet einen systematischen Überblick über die grundlegenden Konzepte und Methoden der empirischen Sozialforschung. Es behandelt verschiedene Forschungsdesigns, Datenerhebungsmethoden und Analysetechniken. Ein besonderes Merkmal des Buches sind die zahlreichen Fallbeispiele aus unterschiedlichen Disziplinen, die den Lesern helfen sollen, theoretisches Wissen praktisch anzuwenden. Darüber hinaus enthält es praxisnahe Tipps für die Planung und Durchführung eigener Forschungsprojekte sowie für den Umgang mit typischen Herausforderungen im Forschungsprozess. Insgesamt dient das Buch als praktischer Leitfaden und Nachschlagewerk für alle, die empirische Forschung fundiert erlernen oder vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- perfect
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 1351 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- hardcover
- 160 Seiten
- Zuckschwerdt