
Finanzialisierung, Demokratie und Gesellschaft (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Sonderhefte, 58, Band 58)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Finanzialisierung, Demokratie und Gesellschaft" ist eine Sammlung von wissenschaftlichen Arbeiten, die sich mit der zunehmenden Dominanz des Finanzsektors in modernen Gesellschaften auseinandersetzen. Das Buch untersucht, wie dieser Wandel die politische Landschaft und das soziale Gefüge beeinflusst hat. Es analysiert verschiedene Aspekte der sogenannten "Finanzialisierung", darunter ihre Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, den Sozialstaat und die Politik im Allgemeinen. Die Autoren argumentieren, dass die Finanzialisierung sowohl Chancen als auch Risiken birgt und stellen Überlegungen an, wie man mit diesen Herausforderungen umgehen kann. Sie diskutieren dabei auch die Rolle von Demokratie und Zivilgesellschaft in diesem Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2014
- Lang, Peter GmbH
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- pod_hardback
- 716 Seiten
- Erschienen 2024
- Glücklicher Montag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Berlin University Press
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag