
Geselligkeit und Demokratie: Vereine und zivile Gesellschaft im transnationalen Vergleich 1750–1914 (Synthesen: Probleme europäischer Geschichte, Band 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geselligkeit und Demokratie: Vereine und zivile Gesellschaft im transnationalen Vergleich 1750–1914" von Stefan-Ludwig Hoffmann untersucht die Entwicklung von Vereinen und zivilgesellschaftlichen Strukturen in Europa zwischen 1750 und 1914. Das Buch analysiert, wie diese Vereinigungen zur Förderung demokratischer Prozesse beigetragen haben und als Plattformen für gesellschaftliches Engagement dienten. Hoffmann betrachtet den Einfluss von Vereinen auf die politische Kultur, ihre Rolle in der Herausbildung einer bürgerlichen Öffentlichkeit sowie ihre transnationalen Verbindungen. Durch den Vergleich verschiedener europäischer Länder zeigt das Werk, wie sich Vereinswesen als wesentlicher Bestandteil der politischen Modernisierung etablierte und zur Entstehung einer aktiven Zivilgesellschaft beitrug.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2014
- Lang, Peter GmbH
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 280 Seiten
- Lambertus
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag