
Dispositiv und Ökonomie: Diskurs- und dispositivanalytische Perspektiven auf Märkte und Organisationen (Interdisziplinäre Diskursforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dispositiv und Ökonomie: Diskurs- und dispositivanalytische Perspektiven auf Märkte und Organisationen" von Ronald Hartz ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Anwendung von Diskurs- und Dispositivanalyse im Bereich der Wirtschaft auseinandersetzt. Das Buch untersucht, wie Märkte und Organisationen durch diskursive Praktiken strukturiert werden und welche Rolle Machtverhältnisse dabei spielen. Hartz nutzt den Begriff des "Dispositivs", um die komplexen Zusammenhänge zwischen Wissen, Macht und ökonomischen Strukturen zu beleuchten. Durch interdisziplinäre Ansätze wird aufgezeigt, wie ökonomische Prozesse nicht nur durch materielle Ressourcen, sondern auch durch symbolische Ordnungen beeinflusst werden. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler*innen aus den Bereichen Soziologie, Wirtschaftswissenschaften und Kulturwissenschaften sowie an alle Interessierten, die ein tieferes Verständnis für die diskursiven Dimensionen wirtschaftlicher Phänomene entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2016
- Metropolis