
Akzeptanz und Commitment in der inklusiven Lehrerausbildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Simone Pülschen erläutert, ob und wie Persönlichkeitsbildungim Rahmen eines Lehramtsstudiums gezielt unterstützt werden kann. Aufbauend aufder Grundlage der modernen Verhaltenstherapie der "dritten Welle" entwickeltund evaluiert die Autorin ein Akzeptanz- und Commitmenttraining.In anwendungsorientierter Modulform steigert das Trainingdie kooperative Kompetenz von Studierenden der Sonderpädagogik und wirktgleichzeitig stressreduzierend. Im Rahmen des Trainings werden die Studierendenüber den formalen Zugang an Werteklärung und Commitment herangeführt. Sogelingt die Vorbereitung auf die pädagogische Kooperation in inklusivenUnterrichtssettings zu der Sonderpädagogen zukünftig verpflichtet sind. von Pülschen, Simone
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Simone Pülschen ist Sonderpädagogin mit siebenjähriger Unterrichtserfahrung. Sie ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogik, Abteilung Sonderpädagogische Psychologie, der Europa-Universität Flensburg tätig.
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger