
Pädagogische Anthropologie der Technik: Praktiken, Gegenstände und Lebensformen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pädagogische Anthropologie der Technik: Praktiken, Gegenstände und Lebensformen" von Jörg Zirfas untersucht die komplexe Beziehung zwischen Mensch, Technik und Bildung. Das Buch beleuchtet, wie technische Entwicklungen menschliche Praktiken und Lebensformen beeinflussen und verändert haben. Zirfas analysiert die Rolle der Technik in pädagogischen Kontexten und diskutiert, wie technische Artefakte nicht nur Werkzeuge sind, sondern auch kulturelle Bedeutungen tragen. Er betrachtet die Wechselwirkungen zwischen technologischem Fortschritt und menschlicher Entwicklung aus einer anthropologischen Perspektive und hinterfragt, wie Bildungssysteme darauf reagieren sollten. Durch diese Untersuchung bietet das Buch wertvolle Einsichten für Pädagogen, Philosophen und Technologen gleichermaßen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2006
- Parerga
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg