
Kinderarmut - Chancenlosigkeit von Kindern aus sozial schwachen Familien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1.3, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit zum Thema ?Kinderarmut- Chancenlosigkeit für Kinder aus sozial schwachen Familien? möchte ich das Zusammenwirken gesellschaftlicher Rahmenbedingungen und familiärer Lebenssituation im Hinblick auf randständige Familien und ihre Kinder in der Bundesrepublik Deutschland erörtern und nicht nur über das Ausmaß von Kinderarmut, sondern auch auf Ursachen und die individuellen Folgen dieser eingehen. Hierbei habe ich meinen Blick ganz besonders auf die Auswirkungen von schlechten Lebenslagen auf die Lebenschancen armer Kinder gerichtet.Die Frage, wie Kinder Armut empfinden und erleben, soll im Folgenden geklärt werden. Abschließend werden Forderungen und Konzepte zur Bekämpfung von Kinderarmut in Deutschland vorgestellt. von Tenner, Diana
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2007
- utzverlag GmbH
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Orac
- Gebunden
- 869 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Elsevier, München
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebundene Ausgabe
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer