
Sind wir neuronal determiniert oder frei?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: good, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die neurowissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte scheinen ein neues Licht auf die alte Frage der menschlichen Willensfreiheit zu werfen.Das Gehirn als Teil der empirisch zugänglichen wissenschaftlichen Welt mit seinen Kausalgesetzen und letztlich seiner Determiniertheit scheint in einer neuen Weltsicht an die Stelle des Menschen als intentional und frei handelndes Ich getreten zu sein. Die vordergründige Konsequenz, somit uns als Menschen nicht als frei sondern eben nach naturwissenschaftlichen Gesetzen determiniert zu sehen entspricht trotzdem nicht unserem alltäglichen Grundverständnis, unserer Grundintuition, unserem alltäglich Sprachgebrauch, in dem wir uns als frei handelnd empfinden. Im Folgenden sollen die empirischen Untersuchungen eines der bekanntesten kognitiven Neurowissenschaftlers unserer Zeit (Michael S. Gazzaniga) kurz referiert und die daraus abgeleiteten Hypothesen untersucht werden. Zu Hilfe genommen wird das dabei Werk von Bennett & Hacker "Philosophical Foundations of Neuroscience". von Wojtecki, Lars
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 249 Seiten
- Hogrefe AG
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Oxford University Press
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2011
- Academic Press
- Gebunden
- 551 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2024
- Academic Press
- hardcover
- 1428 Seiten
- Erschienen 2011
- Academic Press