![Neuronale Netze und Fuzzy-Systeme: Grundlagen des Konnektionismus, Neuronaler Fuzzy-Systeme und der Kopplung mit wissensbasierten Methoden (Computational Intelligence)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c2/2f/2d/1729590426_291477665977_600x600.jpg)
Neuronale Netze und Fuzzy-Systeme: Grundlagen des Konnektionismus, Neuronaler Fuzzy-Systeme und der Kopplung mit wissensbasierten Methoden (Computational Intelligence)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Neuronale Netze und Fuzzy-Systeme: Grundlagen des Konnektionismus, Neuronaler Fuzzy-Systeme und der Kopplung mit wissensbasierten Methoden" von Rudolf Kruse bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Anwendungen von neuronalen Netzen und Fuzzy-Systemen. Das Buch beleuchtet den Konnektionismus als Ansatz zur Modellierung kognitiver Prozesse und erklärt, wie neuronale Netze zur Mustererkennung und Datenverarbeitung eingesetzt werden können. Zudem wird die Integration von Fuzzy-Logik zur Bewältigung unscharfer Informationen diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Kombination dieser Systeme mit wissensbasierten Methoden, um leistungsfähigere Computational-Intelligence-Lösungen zu entwickeln. Das Werk richtet sich an Studierende und Fachleute aus den Bereichen Informatik und Ingenieurwissenschaften, die ein tieferes Verständnis für diese Technologien erlangen möchten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 1998
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- perfect
- 188 Seiten
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 1994
- MIT Press
- hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 2003
- Prentice Hall
- Gebunden
- 275 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 121 Seiten
- VAK-Verlag