
Territoriale Souveränität und Sezessionsverbot
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ist territoriale Souveränität in unserem Zeitalter der verstärkten Interdependenzen zwischen Staaten noch sinnvoll? Welcher Wert berechtigt einen Staat zur ausschließlichen Herrschaftsgewalt über ein Territorium? Kann eine Sezession von einem etablierten Staat legitim sein? Seit der Ukraine-Krise rückt dieser Problemkomplex umso dringlicher in den Vordergrund der internationaler Politik. Die vorliegende Monographie geht dieser Problematik aus der normativ-rechtsethischen Perspektive auf den Grund und entwickelt ihre eigenständige Begründung. Zichao Lu promovierte an der Universität zu Köln im Fach Philosophie. Sein Arbeitsschwerpunkt bildet die politische Philosophie. von Lu, Zichao
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2013
- Berghahn Books
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- hardcover
- 449 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter