
Die digitalisierte Freiheit: Morgenröte einer technokratischen Ersatzreligion (Zeitdiagnosen, Band 29)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die digitalisierte Freiheit: Morgenröte einer technokratischen Ersatzreligion" von Werner Thiede ist eine kritische Auseinandersetzung mit der zunehmenden Digitalisierung und deren Auswirkungen auf Gesellschaft und Individuum. Thiede analysiert, wie digitale Technologien nicht nur den Alltag durchdringen, sondern auch eine Art Ersatzreligion darstellen können, indem sie neue Glaubenssysteme und Abhängigkeiten schaffen. Er untersucht die Versprechen der digitalen Welt, wie Freiheit und Fortschritt, und stellt ihnen die potenziellen Gefahren gegenüber, darunter Überwachung, Kontrollverlust und ethische Herausforderungen. Das Buch hinterfragt die Technokratie als dominierendes Paradigma unserer Zeit und ruft zu einem bewussteren Umgang mit digitalen Technologien auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang Publishing Inc. ...
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Piatkus
- Gebunden
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht