
Sozialpolitik in Entwicklungsländern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Immer noch ist staatliche Sozialpolitik in den meisten Entwicklungsländern - in Asien, Afrika, und Lateinamerika - wenig ausgeprägt.In Zentralafrika zum Beispiel ist dies in vielen Fällen in erster Linie durch eine fragile Staatlichkeit begründet, aber auch dadurch, dass die traditionalen Großfamilien die Aufgaben der Sozialpolitik übernehmen. Mit der Stabilisierung der politischen Lage in den Staaten Afrikas wird jedoch auch das Politikfeld Sozialpolitik gestärkt.Diesem widmet sich der Band, indem er die vielfältigen staatlichen und internationalen "Interventionen" in den Entwicklungsländern Asiens, Afrikas, und Lateinamerikas historisch und aktuell schildert und analysiert.So haben Staaten und familiare Unterstützungssysteme mittlerweile erreicht, dass auch in Afrika der Hunger abnimmt. In den meisten Fällen ist er "nur" noch kriegs- und politisch bedingt, nicht mehr durch Produktionsmängel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Porsche-Ludwig ist Professor für Politikwissenschaft und Öffentliches Recht an der Nationalen Dong Hwa Universität in Hualien, ROC Taiwan.Wolfgang Gieler ist Professor für Intercultural and International Studies an der Universität Istanbul und Bera
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2009
- LIT
- hardcover -
- Meisenheim (am Glan) : Hain,
- perfect -
- Erschienen 1984
- FisicalBook
- paperback -
- Erschienen 2012
- interact Verlag für Soziale...
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich