
Grundprobleme der Entstehung von Selbsthilfeorganisationen in Entwicklungsländern. (Schriften zum Genossenschaftswesen und zur Öffentlichen Wirtschaft, Band 15)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundprobleme der Entstehung von Selbsthilfeorganisationen in Entwicklungsländern" von Ernst Günter Schuhmacher untersucht die Herausforderungen und Rahmenbedingungen, die bei der Gründung und Entwicklung von Selbsthilfeorganisationen in Entwicklungsländern auftreten. Das Buch analysiert strukturelle, soziale und wirtschaftliche Faktoren, die den Erfolg solcher Organisationen beeinflussen können. Es beleuchtet sowohl interne Dynamiken innerhalb der Gruppen als auch externe Einflüsse wie staatliche Politik und internationale Unterstützung. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für die Mechanismen zu schaffen, die zur erfolgreichen Etablierung von Selbsthilfeorganisationen beitragen können, um deren Rolle in der Förderung nachhaltiger Entwicklung zu stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- perfect
- 646 Seiten
- Erschienen 2014
- Campus Verlag
- hardcover
- 1142 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 1995
- Knapp, Fritz
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2002
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2023
- LIT Verlag
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2013
- EHP Edition Humanistische P...