
Dueck's Trilogie 2.0: Omnisophie - Supramanie - Topothesie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Gunter Duecks Trilogie 2.0, bestehend aus den Bänden "Omnisophie", "Supramanie" und "Topothesie", bietet eine tiefgehende Analyse der modernen Gesellschaft und ihrer Herausforderungen. In "Omnisophie" untersucht Dueck die allgegenwärtige Informationsflut und deren Auswirkungen auf das menschliche Denken und Handeln. Er erörtert, wie Menschen in einer Welt voller Informationen kluge Entscheidungen treffen können. In "Supramanie" geht es um den Drang zur ständigen Optimierung und Perfektionierung in der heutigen Leistungsgesellschaft. Dueck analysiert die Auswirkungen dieses Strebens auf Individuen und Organisationen und hinterfragt, ob dieser Ansatz tatsächlich zu einem besseren Leben führt. Der letzte Band, "Topothesie", widmet sich der Frage nach Orientierung in einer komplexen Welt. Dueck diskutiert, wie man in einem Umfeld voller Unsicherheiten sinnvolle Wege findet und welche Rolle Werte und Ethik dabei spielen. Insgesamt bietet die Trilogie kritische Einsichten in die Dynamiken unserer Zeit und regt zum Nachdenken über den Umgang mit Fortschritt, Technologie und gesellschaftlichen Erwartungen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Johanna Nordländer Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1993
- Polity
- paperback
- 372 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media