
Selbstmanagement-Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Klassiker der Psychotherapie-Literatur: Das Praxislehrbuch des Gründervaters der Selbstmanagement-Therapie Frederick H. Kanfer und seiner Kollegen Hans Reinecker und Dieter Schmelzer gilt mittlerweile als Standardwerk der Psychotherapie. Es repräsentiert Prinzipien der modernen Verhaltenstherapie und ist mit seinen grundlegenden Ausführungen zur Gestaltung therapeutischer Veränderungen relevant für viele Therapierichtungen ¿ unabhängig von aktuellen therapeutischen Modewellen oder Zeitgeist-Strömungen. Selbstmanagement in Theorie und Praxis: Basiswissen für Therapeuten: Selbstregulation und Selbstkontrolle, Therapie als Problemlösen, Bedeutung der therapeutischen Beziehung, Therapiemotivation, Verhaltensdiagnostik, Therapieplanung, Veränderungsprozesse, die Rolle von Emotionen, grundlegende Selbstmanagement-Fertigkeiten u.v.m.Das 7-Phasen-Modell für den diagnostisch-therapeutischen Prozess Gesprächsführung Beziehungsgestaltung Aufbau von Änderungsmotivation Problemanalyse Ziel- und Wertklärung Interventionsplanung und ¿durchführung Umgang mit schwierigen Therapiesituationen Anforderungen an einen effektiven Selbstmanagement-Therapeuten Kanfers ¿11 Gesetze der Therapie¿ Ein unverzichtbares Therapie-Buch für Ausbildung und Berufsalltag von Kanfer, Frederick H.;Schmelzer, Dieter;Reinecker, Hans;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Fredrick H. Kanfer, +Prof. Dr. Hans Reinecker, Lehrstuhl Klinische Psychologie, Universität Bamberg.Dipl.-Psych. Dr. Dieter Schmelzer, Praxis für Psychotherapie, Nürnberg.
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- books4success
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2012
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 1981
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- paperback
- 79 Seiten
- Erschienen 2020
- Philipp Bantsich
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Ariston
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz