Alice Salomon und ihre Bedeutung für die soziale Arbeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Alice Salomon, ist die Begründerin des sozialen Frauenberufs in Deutschland und eine Pionierin in der Ausbildung zur Sozialarbeit. Sie ist heute leider schon fast inVergessenheit geraten. Sie war und ist eine der Führenden Personen der deutschenFrauenbewegung ihrer Zeit gewesen. Frau Salomon genoss internationales Ansehen und wareine der ersten Frauen in Deutschland, die promovierte. Im Folgenden Text werde ich mich mit Alice Salomons Leben und ihrer Bedeutung für dieSoziale Arbeit beschäftigen. von Mönikes, Simon
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 1919 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag




