
Werkausgabe Wilhelm Salber. Psychologische Morphologie / Kunst-Psychologie-Behandlung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die "Werkausgabe Wilhelm Salber. Psychologische Morphologie / Kunst-Psychologie-Behandlung" von Armin Schulte bietet einen umfassenden Einblick in das Werk und die Theorien des deutschen Psychologen Wilhelm Salber. Salber, bekannt für seine Entwicklung der psychologischen Morphologie, erforschte die dynamischen Prozesse der menschlichen Psyche und deren Ausdrucksformen im Alltag sowie in Kunst und Kultur. Das Buch analysiert Salbers Ansatz, der sich durch eine ganzheitliche Betrachtung psychischer Phänomene auszeichnet, indem er diese als ständig im Wandel befindliche Gestalten begreift. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von Psychologie und Kunst: Wie künstlerische Prozesse psychische Strukturen offenbaren und beeinflussen können. Schulte beleuchtet auch die praktischen Anwendungen von Salbers Theorien in therapeutischen Kontexten und zeigt auf, wie diese Ansätze zur Behandlung psychischer Leiden genutzt werden können. Insgesamt bietet das Buch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den innovativen Ideen Wilhelm Salbers und ihrer Relevanz für die moderne Psychologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomaska-Brand
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG
- paperback
- 331 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB, Stuttgart