LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Heimat, Identität und Gesellschaft

Heimat, Identität und Gesellschaft

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3639166604
Verlag:
Seitenzahl:
112
Auflage:
-
Erschienen:
2013-10-25
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Heimat, Identität und Gesellschaft
Zur Renaissance des Heimatbegriffs in derglobalisierten Moderne

Die Frage nach der Heimat ist sowohl in denöffentlichen als auch in den wissenschaftlichenDebatten ein immer wiederkehrendes Thema. Besondersdann, wenn wie augenblicklich in Zeiten einerWirtschaftskrise die Lebens- und Arbeitsverhältnisseder Menschen instabil werden und sich jederzeitändern können. Wie sehen die räumlichen und sozialenVeränderungen spätmoderner Lebenswelten aus? Wiestehen die Begriffe Heimat und Identität zueinander?Bringen die Auswirkungen der Globalisierung eineRenaissance von Heimat und Lokalität mit sich? DerAutor Florian Haller gibt einführend einen Überblicküber die volkskundlich-soziologische Fachgeschichtedes Heimatbegriffs. Darauf aufbauend stellt er dieKennzeichen globalisierter Gesellschaften dar undwelche Möglichkeiten eines neuen Heimatverständnissesdaraus entstehen können. Die theoretische Grundlageseiner inhaltlich dichten, fundierten Untersuchungbilden die Gesellschaftsentwürfe der Gruppe derTheoretiker der Zweiten Moderne und aktuelle Raum-und Identitätsmodelle. Das Buch richtet sich anKulturwissenschaftler, Soziologen und Pädagogen, anderen wissenschaftliche Institute, sowie an alle, dienach Heimat fragen. von Haller, Florian

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
112
Erschienen:
2013-10-25
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783639166606
ISBN:
3639166604
Verlag:
Gewicht:
185 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

M.A.: Aufgewachsen in Pfarrhäusern. Abitur undSchreinerlehre in der schwäbischen Provinz. Anschließend Studiumder Soziologie und Volkskunde an den Universitäten Tübingen undHamburg. Lebt und arbeitet als Autor und Berufsberater in Hamburg.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
49,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl