
Heimat ist etwas, was ich mache: Eine psychologische Untersuchung zum individuellen Prozess von Beheimatung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Heimat ist etwas, was ich mache: Eine psychologische Untersuchung zum individuellen Prozess von Beheimatung**" von Beate Mitzscherlich untersucht den komplexen und persönlichen Prozess der Beheimatung. Das Buch beleuchtet, wie Individuen ihre eigene Vorstellung von Heimat entwickeln und gestalten. Mitzscherlich betrachtet Heimat nicht nur als geografischen Ort, sondern als ein dynamisches Konzept, das tief in den psychologischen Prozessen verwurzelt ist. Durch Interviews und Fallstudien zeigt sie auf, wie Menschen durch Erfahrungen, Erinnerungen und soziale Beziehungen eine Verbindung zu einem bestimmten Ort herstellen. Dabei wird deutlich, dass Heimat ein aktiver Gestaltungsprozess ist, der von persönlichen Erlebnissen und emotionalen Bindungen geprägt wird. Das Werk bietet wertvolle Einsichten in die Bedeutung von Identität und Zugehörigkeit im Kontext moderner Mobilität und Globalisierung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- LIT
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2020
- Kühlen, B
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2015
- Volk Verlag
- perfect -
- Erschienen 1981
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- paperback
- 144 Seiten
- Brossapress/Grüb
- jp_oversized_book
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Gesellschaft für c...
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed