LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Konzentrationslager Sachsenhausen bei Oranienburg 1939 bis 1944: Die Aufzeichnungen des KZ-Häftlings Rudolf Wunderlich

Konzentrationslager Sachsenhausen bei Oranienburg 1939 bis 1944: Die Aufzeichnungen des KZ-Häftlings Rudolf Wunderlich

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631665288
Seitenzahl:
135
Auflage:
-
Erschienen:
2015-04-27
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Konzentrationslager Sachsenhausen bei Oranienburg 1939 bis 1944: Die Aufzeichnungen des KZ-Häftlings Rudolf Wunderlich
Die Aufzeichnungen des KZ-Häftlings Rudolf Wunderlich
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Konzentrationslager Sachsenhausen bei Oranienburg 1939 bis 1944: Die Aufzeichnungen des KZ-Häftlings Rudolf Wunderlich" von Günther Wieland bietet einen eindringlichen Einblick in das Leben und die Leiden im Konzentrationslager Sachsenhausen während des Zweiten Weltkriegs. Basierend auf den persönlichen Aufzeichnungen des Häftlings Rudolf Wunderlich, beschreibt das Werk dessen Erfahrungen und Erlebnisse im Lageralltag. Es beleuchtet die brutalen Bedingungen, denen die Insassen ausgesetzt waren, sowie die Grausamkeiten der SS-Wachen. Gleichzeitig vermittelt es aber auch Momente von Hoffnung und Menschlichkeit unter den Gefangenen. Die detaillierten Schilderungen tragen zur historischen Dokumentation der Gräueltaten bei und sind ein wichtiges Zeugnis für das Erinnern an die Opfer des NS-Regimes.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
135
Erschienen:
2015-04-27
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631665282
ISBN:
3631665288
Gewicht:
187 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Rudolf Wunderlich (1912 bis 1988), von Beruf Schriftsetzer, war Arbeitersportler und Funktionär des Kommunistischen Jugendverbandes sowie zeitweilig Mitglied der KPD (0). Bereits im Herbst 1933 wurde er erstmals aus politischen Gründen verhaftet. Von 1939 bis 1944 war er Häftling im KZ Sachsenhausen. Nach dem Krieg war er u.a. leitender Mitarbeiter des Komitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer und Zeuge in NS Prozessen. Joachim S. Hohmann (†) war Professor an der PH Weingarten. Günther Wieland (†) war promovierter Jurist und mit der Aufarbeitung von NS Verbrechen befaßt.


Neu
25,10 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl