
Die Verantwortung des Marketing für Bezugsgruppen: Zum Stand der Integrationsorientierung in Unternehmen: Zum Stand der Integrationsorientierung in ... (Strategisches Marketingmanagement, Band 9)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Verantwortung des Marketing für Bezugsgruppen: Zum Stand der Integrationsorientierung in Unternehmen" von Nadja Maisenbacher, Teil der Reihe "Strategisches Marketingmanagement", Band 9, untersucht die Rolle des Marketings in Bezug auf verschiedene Stakeholder oder Bezugsgruppen eines Unternehmens. Es beleuchtet den aktuellen Stand und die Bedeutung der Integrationsorientierung im Unternehmenskontext. Maisenbacher analysiert, wie Marketingstrategien entwickelt und implementiert werden können, um eine harmonische und effektive Zusammenarbeit mit verschiedenen Bezugsgruppen zu gewährleisten. Dabei wird insbesondere darauf eingegangen, welche Verantwortung das Marketing übernimmt und wie es zur Schaffung von Mehrwert sowohl für das Unternehmen als auch für seine Stakeholder beitragen kann. Das Werk bietet theoretische Einblicke sowie praktische Empfehlungen zur Verbesserung der Integrationsprozesse im strategischen Marketingmanagement.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Nadja Maisenbacher studierte Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Strategisches Marketing und Internationales Management an der European Business School (EBS) von 1998 bis 2002. Anschließend promovierte sie extern am Lehrstuhl für
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- G H S
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Lesebrille
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2014
- Good Dog Publishing
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg