
Die Personalmarketing-Gleichung: Einführung in das wert- und prozessorientierte Personalmanagement (De Gruyter Studium)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Personalmarketing-Gleichung: Einführung in das wert- und prozessorientierte Personalmanagement" von Dirk Lippold bietet eine umfassende Einführung in die Strategien und Methoden des modernen Personalmarketings. Das Buch legt einen besonderen Fokus auf einen wert- und prozessorientierten Ansatz, der Unternehmen dabei hilft, ihre Arbeitgeberattraktivität zu steigern und qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen sowie langfristig zu binden. Lippold erklärt theoretische Grundlagen und zeigt praxisnahe Anwendungen, um Personalmarketing effektiv zu gestalten. Zudem werden aktuelle Herausforderungen wie Digitalisierung und demografischer Wandel thematisiert, um Leser auf die dynamischen Veränderungen im Arbeitsmarkt vorzubereiten. Das Werk richtet sich an Studierende, Dozenten sowie Praktiker im Bereich Human Resources und bietet zahlreiche Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Implementierung eines strategischen Personalmarketings.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2019
- Versus
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Zukunftsinstitut
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 716 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Gebundene Ausgabe
- 696 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2018
- Schäffer-Poeschel