Die Konstitution der sozialen Welt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die sprachliche Setzung einer sozialen «Welt» oder «Wirklichkeit» steht im Zentrum zahlreicher Modellannahmen der Sozial- und Kulturwissenschaften. Diese Arbeit problematisiert die unterschiedlichen Begründungs- und Rechtfertigungsstrategien dieses theoretischen Geltungsanspruches in den Sozial- und Kulturwissenschaften. Thematisiert werden die sozial- und begriffsrealistischen und -ontologischen Voraussetzungen der Argumente «evidenter» Sachhaltigkeit, «definitiver» Begründung und «legitimer» Geltung und die semantisch-logischen Regeln der «Setzung», «Begründung», «Geltung» und «Rechtfertigung» sozialer «Gegenstände». Ziel der Untersuchung ist es, erkenntniskritische Fragestellungen für eine metakritische Präzisierung sozial- und kulturwissenschaftlicher Grundlagen fruchtbar zu machen. von Reichert, Ramón
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Ramón Reichert studierte Philosophie und Kulturwissenschaft in Wien, Berlin und London. Gastprofessor am Institut für Bildende Kunst und Kulturwissenschaften der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz. Lehrbeauftragter am Kulturwissenschaftlichen Seminar der Humboldt-Universität zu Berlin, der Universität Wien, der Universität Salzburg und der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich.
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT Verlag
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Juventa
- paperback
- 139 Seiten
- Karbon Kitaplar
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2014
- Lang, Peter GmbH
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2012
- Akademie Verlag
- Hardcover
- 749 Seiten
- Erschienen 2013
- Metropolis
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa