LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Zur Sprache der Berichterstattung in den Kriegen am Golf und in Jugoslawien

Zur Sprache der Berichterstattung in den Kriegen am Golf und in Jugoslawien

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631474652
Seitenzahl:
223
Auflage:
-
Erschienen:
1994-06-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Zur Sprache der Berichterstattung in den Kriegen am Golf und in Jugoslawien

Von Vergewaltigten, Vetriebenen, Massenexekutionen, ethnischen Säuberungen und Völkermord berichten deutsche Journalisten über ihre Erfahrungen in Jugoslawien und verurteilen den Krieg. Die Berichterstattung über die alliierten Kämpfe am Golf kennt keine menschlichen Schicksale, Greueltaten oder Opfer. Die deutsche Presse übernimmt den abstrahierenden und euphemisierenden Wortschatz der sorgsam choreographierten Informationspolitik der USA und prägt das Bild vom «chirurgischen Eingriff» mit «Punktgenauigkeit», der nur «militärische Ziele» vernichtet. Die formelhafte Sprache beschwört das Freund-Feind-Bild vom «gerechten Krieg» der «westlichen Welt» gegen den «Diktator Saddam Hussein» zur «Befreiung Kuwaits». Die Sprache schafft die Unterschiede zwischen den Kriegsschrecken. von Liedtke, Anja

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
223
Erschienen:
1994-06-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631474655
ISBN:
3631474652
Gewicht:
301 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Autorin: Anja Liedtke wurde 1966 in Bochum geboren. Sie studierte Germanistik und Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
56,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl