LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ängstlichkeit und Selbstkonzept

Ängstlichkeit und Selbstkonzept

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631464460
Seitenzahl:
292
Auflage:
-
Erschienen:
1994-02-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ängstlichkeit und Selbstkonzept
Untersuchungen zur Rolle der Ängstlichkeit bei der Handlungsplanung und bei der vorgestellten Personenwahrnehmung

Was verstehen Sie unter Ängstlichkeit? Zur Beantwortung der Frage werden sich einige Leser eine ängstliche Person konkret vorstellen. Andere dagegen aktivieren erfahrenes Wissen. Um diese Vorstellungen der Forschung zugänglich zu machen, wurde in dieser Studie als methodisches Vorgehen die freie Sprachproduktion und die konnotative Bewertung von Sprache gewählt. Sprache wird hier verstanden als kommunizierte Zugangsmöglichkeit zu kognitiven Vorgängen, wobei der persönlichkeitsspezifische Umgang mit Sprache zu spezifischen semantischen Strukturen im Selbstkonzept geführt hat. Diese werden sowohl für die Planung eines persönlichen Ziels als auch für die Fremdwahrung aufgezeigt. Es zeigen sich dabei deutliche Unterschiede zwischen hoch- und niedrigängstlichen Personen. von Kerres, Andrea

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
292
Erschienen:
1994-02-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631464465
ISBN:
3631464460
Gewicht:
377 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Autorin: Andrea Kerres wurde 1964 in Kempen geboren. Sie studierte Psychologie an der Bergischen Gesamthochschule Wuppertal und an der Ruhr-Universität Bochum. Seit ihrer Promotion 1992 arbeitet sie als Psychotherapeutin im Ruhrgebiet.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
72,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl