
Republikbegriff und Republiken seit dem 18. Jahrhundert im europäischen Vergleich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Thema Republik und Republikanismus ist von der Forschung bis heute nicht gründlich aufgearbeitet worden. Der Tagungsband leistet einen Beitrag zur Erforschung dieser Thematik. Es geht dabei um theorie- und begriffsgeschichtliche Aspekte, aber auch um die Entwicklung realer Republiken seit dem 18. Jahrhundert im europäischen Vergleich (Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Osteuropa). Im begriffsgeschichtlichen Überblick werden die verschiedenen Republik-Konzeptionen von der Aufklärung bis in das 20. Jahrhundert dargestellt. von Reinalter, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber: Helmut Reinalter ist Professor am Institut für Geschichte der Universität Innsbruck, Leiter der Internationalen Forschungsstelle «Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa von 1770-1850» an der Universität Innsbruck sowie ordentliches Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste.
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft
- paperback
- 188 Seiten
- MV-History
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Droste Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,