
Die Rechtsbeziehungen des Heiligen Stuhls zum Europarat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Europa und das Christentum sind in ihrer Geschichte untrennbar miteinander verknüpft. Das starke Interesse der Katholischen Kirche an Europa liegt in ihrer Heilssendung begründet. Im Prozeß der europäischen Integration hat der Heilige Stuhl von Anfang an eine aktiv-fördernde Rolle gespielt. Die Studie untersucht die Rechtsbeziehungen des Vatikans zum Europarat in Straßburg, der seit seiner Gründung im Jahr 1949 ein wichtiger Faktor im Einigungsstreben der Völker Europas geblieben ist. Der Beobachterstatus erlaubt den Vertretern des Apostolischen Stuhls eine aktive Mitarbeit in vielen Ausschüssen der Straßburger Organisation. Dieses Buch bringt ferner das rechtlich relevante Europaengagement des Heiligen Stuhls zur Sprache und vertieft dessen Völkerrechtssubjektivität unter besonderer Berücksichtigung seiner Beziehungen zu den Internationalen Organisationen. von Kühn, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Christoph Kühn wurde 1963 in Datteln geboren. Nach dem Studium der Philosophie und der Theologie empfing er 1990 die Priesterweihe und arbeitete im pastoralen Dienst der Diözese Eichstätt. Er studierte Kirchenrecht und Völkerrecht in Rom, wo er 1997 promovierte. Seither ist er an einer diplomatischen Vertretung des Heiligen Stuhls tätig.
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1162 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 649 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 69 Seiten
- Erschienen 1976
- Nomos
- Taschenbuch
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- hardcover
- 1014 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck