Der Europäische Rechtsraum: Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven - Wissenschaftliches Symposium zum 60. Geburtstag von Peter M. Huber (Münchener Reden zur Europäischen Integration)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Europäische Rechtsraum: Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven" ist eine Sammlung wissenschaftlicher Beiträge, die anlässlich des 60. Geburtstags von Peter M. Huber verfasst wurden. Das Buch untersucht die Entwicklung und den aktuellen Stand des europäischen Rechtsraums. Es behandelt grundlegende Prinzipien der europäischen Integration, rechtliche Herausforderungen sowie zukünftige Perspektiven innerhalb der EU. Die Autoren beleuchten verschiedene Aspekte wie die Harmonisierung nationaler Rechtsordnungen, den Einfluss europäischer Rechtsprechung und institutionelle Dynamiken. Ziel des Symposiums war es, sowohl theoretische als auch praktische Fragen zu diskutieren, um ein tieferes Verständnis für die Komplexität und Bedeutung des europäischen Rechtsraums zu fördern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 846 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 937 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 1665 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos



