TZI – Die Kunst, sich selbst und eine Gruppe zu leiten: Einführung in die Themenzentrierte Interaktion
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "TZI – Die Kunst, sich selbst und eine Gruppe zu leiten: Einführung in die Themenzentrierte Interaktion" von Ruth C. Cohn bietet eine umfassende Einführung in die Methode der Themenzentrierten Interaktion (TZI). Diese Methode wurde von Cohn entwickelt, um Gruppenprozesse effektiver und menschlicher zu gestalten. TZI basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl das Individuum als auch die Gruppe und deren Umgebung berücksichtigt. Im Zentrum stehen dabei das "Ich", das "Wir" und das "Thema", die im Gleichgewicht gehalten werden sollen, um produktive und authentische Interaktionen zu ermöglichen. Das Buch beschreibt die theoretischen Grundlagen der TZI, ihre ethischen Prinzipien sowie praktische Anwendungsbeispiele. Es richtet sich an Menschen, die Gruppen leiten oder moderieren, wie Pädagogen, Therapeuten oder Führungskräfte. Durch zahlreiche Fallbeispiele und Übungen vermittelt Cohn praxisnahe Techniken zur Förderung von Kommunikation und Kooperation innerhalb von Gruppen. Ziel ist es, sowohl individuelle als auch kollektive Lern- und Entwicklungsprozesse zu unterstützen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- EHP Edition Humanistische P...
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta



