
Melanie Klein Heute. Entwicklungen in Theorie und Praxis: Beiträge zur Theorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Melanie Klein Heute. Entwicklungen in Theorie und Praxis: Beiträge zur Theorie" von Elisabeth Spohn ist eine Sammlung von Essays und Artikeln, die sich mit den fortlaufenden Entwicklungen und Anwendungen der Theorien Melanie Kleins in der modernen Psychoanalyse beschäftigt. Das Buch beleuchtet Kleins Einfluss auf die psychoanalytische Praxis und Theorie, indem es sowohl historische als auch zeitgenössische Perspektiven integriert. Die Beiträge untersuchen verschiedene Aspekte von Kleins Arbeit, darunter ihre Theorien über das Unbewusste, kindliche Entwicklung und Objektbeziehungen. Zudem wird diskutiert, wie Kleins Ideen in aktuellen klinischen Praktiken angewendet werden können. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Relevanz ihrer Theorien in der heutigen Zeit und richtet sich an Fachleute sowie Studierende der Psychoanalyse, die ein tieferes Verständnis für die dynamische Weiterentwicklung dieser theoretischen Ansätze erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 1985
- Campus Verlag
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Walter-Verlag
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz