
Die Evolution der Psychoanalyse: Beitrag zu einer evolutionären Wissenschaftssoziologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Evolution der Psychoanalyse: Beitrag zu einer evolutionären Wissenschaftssoziologie" von Sieglinde Eva Tömmel untersucht die Entwicklung der Psychoanalyse aus einer wissenschaftssoziologischen Perspektive. Das Buch analysiert, wie sich die Theorien und Praktiken der Psychoanalyse im Laufe der Zeit verändert haben und welche sozialen, kulturellen und wissenschaftlichen Faktoren diese Veränderungen beeinflusst haben. Tömmel betrachtet die Psychoanalyse nicht nur als therapeutische Methode, sondern auch als ein wissenschaftliches Paradigma, das sich an unterschiedliche gesellschaftliche Kontexte anpasst. Dabei wird aufgezeigt, wie interdisziplinäre Einflüsse und paradigmatische Verschiebungen zur Evolution dieser Disziplin beigetragen haben. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Psychoanalyse und ihre Anpassungsfähigkeit in einem sich ständig verändernden wissenschaftlichen Umfeld.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 212 Seiten
- VWB-Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2013
- Psychosozial-Verlag