
Mentalisieren in der psychotherapeutischen Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mentalisieren in der psychotherapeutischen Praxis" von Elisabeth Vorspohl bietet einen umfassenden Einblick in das Konzept des Mentalisierens und dessen Anwendung in der Psychotherapie. Das Buch erklärt, wie das Verständnis von eigenen Gedanken und Gefühlen sowie die der anderen Menschen – als Kern des Mentalisierens – eine zentrale Rolle im therapeutischen Prozess spielt. Vorspohl beschreibt Techniken und Ansätze, um die Mentalisierungsfähigkeit bei Patienten zu fördern und somit deren emotionale und zwischenmenschliche Probleme besser zu bewältigen. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird verdeutlicht, wie Therapeuten diese Methoden effektiv in verschiedenen therapeutischen Kontexten einsetzen können. Das Werk richtet sich sowohl an erfahrene Therapeuten als auch an jene in Ausbildung, die ihre Fähigkeiten im Bereich der mentalisierungsbasierten Therapie vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jon G. Allen, Ph. D., ist Professor für Psychiatrie am Menninger Department of Psychiatry and Behavioral Sciences am Baylor College of Medicine an der Menninger Klinik in Houston, Texas.
- hardcover
- 470 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Klappenbroschur
- 348 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz