

Das kindliche Entwicklungstrauma: Verstehen und bewältigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das kindliche Entwicklungstrauma: Verstehen und bewältigen" von Karl Heinz Brisch ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Auswirkungen von frühen Traumata auf die kindliche Entwicklung beschäftigt. Der Autor, ein renommierter Experte im Bereich der Bindungsforschung und Psychotraumatologie, erläutert die Entstehung und die vielfältigen Erscheinungsformen von Entwicklungstraumata bei Kindern. Brisch erklärt, wie traumatische Erlebnisse in der frühen Kindheit – wie Vernachlässigung, Missbrauch oder Verlust – tiefgreifende Auswirkungen auf die emotionale und psychische Gesundheit eines Kindes haben können. Diese Traumata beeinflussen nicht nur das aktuelle Wohlbefinden des Kindes, sondern auch seine langfristige Entwicklung und seine Fähigkeit, stabile Beziehungen aufzubauen. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über diagnostische Kriterien sowie therapeutische Ansätze zur Behandlung von Entwicklungstraumata. Brisch betont die Bedeutung einer sicheren Bindung als Grundlage für Heilung und Genesung. Er beschreibt verschiedene Therapieformen und Interventionen, die Kindern helfen können, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten und Resilienz zu entwickeln. Insgesamt bietet "Das kindliche Entwicklungstrauma: Verstehen und bewältigen" wertvolle Einblicke für Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik und Sozialarbeit sowie für Eltern und Bezugspersonen, die Kinder auf ihrem Weg zur Heilung unterstützen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elke Garbe, Psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Diplom-Sozialpädagogin, Supervisorin, war Leiterin einer Erziehungsberatungsstelle in einem problematischen Stadtteil, Lehrbeauftragte an der Hamburger Universität und einer Fachhochschule und übt rege Lehr-, Supervisions- und Fortbildungstätigkeiten aus. www.elke-garbe.de
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Droemer HC
- Gebunden
- 570 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer