

Das kindliche Entwicklungstrauma: Verstehen und bewältigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das kindliche Entwicklungstrauma: Verstehen und bewältigen" von Karl Heinz Brisch ist ein Fachbuch, das sich mit den Auswirkungen von frühen traumatischen Erlebnissen auf die kindliche Entwicklung beschäftigt. Brisch, ein renommierter Experte für Bindungsforschung und Psychotraumatologie, erläutert in diesem Werk die verschiedenen Formen von Entwicklungstraumata und deren langfristige Folgen auf die psychische Gesundheit und das Verhalten betroffener Kinder. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die neurobiologischen Grundlagen von Traumata sowie deren Einfluss auf Bindungsmuster. Brisch legt besonderen Wert darauf, wie wichtig eine sichere Bindung für die Resilienz gegenüber traumatischen Erfahrungen ist. Darüber hinaus stellt er therapeutische Ansätze vor, um betroffenen Kindern zu helfen, ihre Erlebnisse zu verarbeiten und gesunde Beziehungen aufzubauen. Praktische Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen ergänzen die theoretischen Ausführungen und machen das Buch zu einer wertvollen Ressource für Therapeuten, Pädagogen und Eltern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elke Garbe, Psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Diplom-Sozialpädagogin, Supervisorin, war Leiterin einer Erziehungsberatungsstelle in einem problematischen Stadtteil, Lehrbeauftragte an der Hamburger Universität und einer Fachhochschule und übt rege Lehr-, Supervisions- und Fortbildungstätigkeiten aus. www.elke-garbe.de
- Hardcover
- 264 Seiten
- -
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Loewe
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2017
- Genius Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta