
Ernstnehmen - Zutrauen - Verstehen: Personzentrierte Haltung im Umgang mit geistig behinderten und pflegebedürftigen Menschen: Personenzentrierte ... Menschen (Konzepte der Humanwissenschaften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ernstnehmen - Zutrauen - Verstehen: Personzentrierte Haltung im Umgang mit geistig behinderten und pflegebedürftigen Menschen" von Marlis Pörtner thematisiert die personzentrierte Herangehensweise im Umgang mit Menschen, die geistige Behinderungen haben oder pflegebedürftig sind. Pörtner legt dar, wie wichtig es ist, diese Menschen ernst zu nehmen, ihnen Vertrauen entgegenzubringen und sie wirklich zu verstehen. Die Autorin stützt sich auf Konzepte der Humanwissenschaften und betont die Bedeutung einer respektvollen und empathischen Haltung. Ziel ist es, eine unterstützende Umgebung zu schaffen, in der sich Betroffene wohlfühlen und entfalten können. Das Buch bietet praxisnahe Ansätze und Beispiele für Fachkräfte in der Pflege und Betreuung sowie für Angehörige.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- perfect
- 404 Seiten
- Erschienen 2024
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie-Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann