
Imagination als heilsame Kraft - Zur Behandlung von Traumafolgen mit ressourcenorientierten Verfahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Imagination als heilsame Kraft - Zur Behandlung von Traumafolgen mit ressourcenorientierten Verfahren" ist ein Fachbuch, das sich mit der therapeutischen Nutzung von Imagination zur Bewältigung von Traumata beschäftigt. Das Buch betont die Bedeutung der inneren Vorstellungskraft als Werkzeug zur Heilung und Genesung bei Menschen, die unter den Folgen traumatischer Erlebnisse leiden. Es stellt verschiedene ressourcenorientierte Ansätze vor, die darauf abzielen, die Selbstheilungskräfte der Betroffenen zu aktivieren und zu stärken. Durch praktische Beispiele und theoretische Hintergründe wird gezeigt, wie imaginative Techniken in der Therapie eingesetzt werden können, um emotionale Stabilität und Resilienz zu fördern. Das Buch richtet sich an Therapeuten und Fachleute im psychologischen Bereich, bietet aber auch interessierten Laien wertvolle Einblicke in die Potenziale der Imagination für den Heilungsprozess.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Simon & Schuster
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Trias
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Taschenbuch
- 239 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos/CVK
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag für Systemische Konz...
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 162 Seiten
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2013
- Kösel-Verlag