

Existenzielle Perspektiven in der Psychotraumatologie (Leben Lernen, Bd. 329)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
- Ein innovativer Ansatz in der Psychotraumatologie - Praxisbuch mit Fallgeschichten gelungener Vorgehensweisen Fragen nach Endlichkeit und Tod, Lebenssinn und -zielen sowie eine annehmende Haltung dem Schicksal gegenüber sind existentielle Themen, die gerade in einer Traumatherapie nicht ausgespart werden sollten. Das Buch gibt praxisorientierte Hilfestellung zu dieser meist vergessenen Dimension. Die noch junge Wissenschaft und Praxis der Behandlung traumatisierter Menschen hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte erzielt und eine Vielzahl an Interventionen, Methoden und Techniken hervorgebracht. Ohne diese Erfolge schmälern zu wollen, lenkt der Autor mit diesem Buch die Aufmerksamkeit auf eine bislang bestehende Leerstelle. Gerade komplex traumatisierten Menschen ist mit einer besseren Anpassung im Alltag nur bedingt geholfen. Um Lebendigkeit und Beziehungsfähigkeit wiederzugewinnen, ist es für die Betroffenen essentiell, mit ihrem Therapeuten, ihrer Beraterin über die existentiellen Dimensionen ihres Erlebens sprechen zu können. Fragen nach Endlichkeit und Tod, nach dem Lebenssinn und Zielen und die Heranführung an eine annehmende Haltung dem Schicksal gegenüber sind Inhalte der existentiellen Psychotherapie, die hier erstmals in praxisorientierter Weise mit Hintergrundüberlegungen, Beispielen und Übungsmöglichkeiten in die Psychotraumatologie integriert werden. Dieses Buch richtet sich an: - PsychotherapeutInnen aller Schulen - TraumatherapeutInnen - ÄrztInnen für Psychotherapie - beratende PsychologInnen von Rießbeck, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Helmut Rießbeck ist Allgemeinarzt, Internist, Arzt für Psychotherapie und Psychotraumatologie und in eigener Praxis in Schwabach tätig; er ist außerdem Vorsitzender des Traumahilfezentrums in Nürnberg.
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- North Atlantic Books
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2021
- Irisiana
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 162 Seiten
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer