

Mentale Gesundheit für Ärzte und Psychotherapeuten: Ein Praxisbuch zur Verbesserung der Lebensqualität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mentale Gesundheit für Ärzte und Psychotherapeuten: Ein Praxisbuch zur Verbesserung der Lebensqualität" von Thomas Bergner ist ein praxisorientiertes Werk, das sich mit der Förderung der psychischen Gesundheit von Fachleuten im Gesundheitswesen beschäftigt. Das Buch thematisiert die besonderen Herausforderungen und Belastungen, denen Ärzte und Psychotherapeuten in ihrem Berufsalltag ausgesetzt sind. Es bietet Strategien und Techniken zur Stressbewältigung, Selbstfürsorge und zum Aufbau einer gesunden Work-Life-Balance. Ziel des Buches ist es, den Lesern praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre eigene Lebensqualität zu verbessern und Burnout vorzubeugen. Dabei werden sowohl theoretische Hintergründe als auch konkrete Übungen vorgestellt, um die mentale Widerstandsfähigkeit zu stärken und langfristig eine erfüllende berufliche Tätigkeit zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Bergner, Dr. med., Studium der Humanmedizin in Erlangen und München, Facharztausbildung zum Dermatologen, psychotherapeutische und systemische sowie Coaching-Ausbildungen, von 1993 bis 2002 in eigener Praxis im Raum München niedergelassen, seit 1994 tätig als Coach für Führungskräfte mit dem Fokus auf Burnout-Prävention, Lösung von Überlastungsreaktionen und persönlichem Change-Management, Sach- und Fachbuchautor sowie Berater, Speaker und Trainer für internationale und mittelständische Unternehmen und im Non-Profit-Bereich.
- Klappenbroschur
- 295 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- paperback
- 268 Seiten
- Psychiatrie Verlag
- Pappbilderbuch
- 16 Seiten
- Erschienen 1995
- Ravensburger Verlag GmbH
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1996
- Kösel
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Ärzteverlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz