
Der Mensch - Irrläufer der Evolution. Die Kluft zwischen Denken und Handeln. Eine Anatomie menschlicher Vernunft und Unvernunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Mensch - Irrläufer der Evolution. Die Kluft zwischen Denken und Handeln. Eine Anatomie menschlicher Vernunft und Unvernunft" von Jürgen Abel untersucht die Diskrepanz zwischen dem menschlichen Denkvermögen und dem tatsächlichen Verhalten. Abel argumentiert, dass Menschen trotz ihrer Fähigkeit zu rationalem Denken oft unvernünftige Entscheidungen treffen, was er als einen evolutionären "Irrläufer" betrachtet. Das Buch analysiert die biologischen, psychologischen und kulturellen Faktoren, die diese Kluft verursachen, und reflektiert darüber, wie unsere evolutionäre Vergangenheit unser heutiges Handeln beeinflusst. Abel bietet eine kritische Betrachtung der menschlichen Vernunft und fragt danach, wie wir unsere kognitiven Fähigkeiten besser nutzen können, um klügere Entscheidungen zu treffen und gesellschaftliche Herausforderungen effektiver anzugehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- S .Hirzel Stuttgart
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- AMRA Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Piper Verlag GmbH,
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Thule