
Der Mensch - Irrläufer der Evolution. Die Kluft zwischen Denken und Handeln. Eine Anatomie menschlicher Vernunft und Unvernunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Mensch - Irrläufer der Evolution. Die Kluft zwischen Denken und Handeln. Eine Anatomie menschlicher Vernunft und Unvernunft" von Jürgen Abel untersucht die Diskrepanz zwischen dem menschlichen Denken und Handeln. Abel argumentiert, dass der Mensch oft als "Irrläufer" der Evolution betrachtet werden kann, da seine kognitiven Fähigkeiten nicht immer mit rationalem Verhalten übereinstimmen. Das Buch analysiert die Gründe für diese Kluft und beleuchtet sowohl die Stärken als auch die Schwächen menschlicher Vernunft. Abel zieht dabei interdisziplinäre Erkenntnisse aus Evolutionsbiologie, Psychologie und Philosophie heran, um zu erklären, warum Menschen trotz ihrer Fähigkeit zu komplexem Denken häufig unvernünftige Entscheidungen treffen. Ziel des Buches ist es, ein besseres Verständnis für die Widersprüche im menschlichen Verhalten zu schaffen und mögliche Wege aufzuzeigen, wie diese überwunden werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 212 Seiten
- VWB-Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag