
Ähnlichkeiten, Rudimente, Atavismen: Design-Fehler oder Design-Signale? (Studium Integrale)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ähnlichkeiten, Rudimente, Atavismen: Design-Fehler oder Design-Signale?" aus der Reihe Studium Integrale beschäftigt sich mit biologischen Phänomenen wie Ähnlichkeiten zwischen verschiedenen Arten, rudimentären Organen und atavistischen Merkmalen. Der Autor untersucht, ob diese Merkmale als "Design-Fehler" in der Evolution betrachtet werden können oder ob sie Hinweise auf ein intelligentes Design sind. Durch die Analyse von Beispielen aus der Natur versucht das Buch zu klären, ob solche Phänomene zufällige Überbleibsel der Evolution sind oder ob sie eine tiefere Bedeutung im Kontext eines geplanten Designs haben. Dabei wird sowohl die Perspektive der modernen Evolutionsbiologie als auch die Sichtweise des Intelligent Designs diskutiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 653 Seiten
- Erschienen 2015
- O'Reilly
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Medienwerker Halle
- Kartoniert
- 1200 Seiten
- Erschienen 2012
- Niggli Verlag
- Hardcover
- 846 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson Studium ein Imprint...
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 2004
- Addison-Wesley Professional
- paperback -
- Niggli Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2023
- Butzon & Bercker
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2004
- Stiebner
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer