

Nürnberger Tagebuch
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Nürnberger Tagebuch" von Gustave M. Gilbert ist ein umfassender Bericht über die Nürnberger Prozesse, die nach dem Zweiten Weltkrieg stattfanden, um führende Nationalsozialisten wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Rechenschaft zu ziehen. Gilbert, ein amerikanischer Psychologe und Offizier, hatte Zugang zu den Angeklagten und führte zahlreiche Gespräche mit ihnen. In seinem Tagebuch dokumentiert er seine Beobachtungen und Gespräche mit Persönlichkeiten wie Hermann Göring, Rudolf Heß und Joachim von Ribbentrop. Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die Psyche der Angeklagten sowie ihre Rechtfertigungen und Reaktionen auf die Anklagen. Zudem reflektiert es über moralische und ethische Fragen im Zusammenhang mit den Verbrechen des NS-Regimes. Gilberts Werk ist sowohl ein historisches Dokument als auch eine psychologische Studie über Menschen, die an einem der dunkelsten Kapitel der Geschichte beteiligt waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2008
- Böhlau Köln
- Leinen
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Kremayr & Scheriau
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- hardcover
- 843 Seiten
- Erschienen 2024
- Böhlau Köln
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2008
- Isele, K
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2021
- Vitalis
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag