Nürnberger Tagebuch: Gespräche der Angeklagten mit dem Gerichtspsychologen (Die Zeit des Nationalsozialismus – »Schwarze Reihe«)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Nürnberger Tagebuch" von Gustave M. Gilbert bietet einen einzigartigen Einblick in die Nürnberger Prozesse, bei denen führende Persönlichkeiten des nationalsozialistischen Regimes wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt wurden. Als Gerichtspsychologe hatte Gilbert direkten Zugang zu den Angeklagten und führte zahlreiche Gespräche mit ihnen. In seinem Tagebuch dokumentiert er seine Beobachtungen und die psychologischen Profile der Angeklagten. Das Werk beleuchtet ihre persönlichen Ansichten, Rechtfertigungen und Reaktionen auf die Anklagen sowie ihre Interaktionen während des Prozesses. Gilbert liefert damit eine wertvolle historische Quelle, die das Innenleben der NS-Führungsschicht offenlegt und tiefere Einblicke in deren Mentalität während dieser bedeutenden juristischen Auseinandersetzung bietet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2001
- Eichborn
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2008
- Böhlau Köln
- hardcover -
- Erschienen 1983
- HarperCollins
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Piper



