
Tagebuch, 1893-1902: 1893–1902. Unter Mitwirkung von Peter Michael Braunwarth, Susanne Pertlik und Reinhard Urbach. Herausgegeben von der Kommission ... der ÖAW (Arthur Schnitzler - Tagebuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Tagebuch, 1893-1902" ist eine Sammlung der Tagebucheinträge des österreichischen Arztes und Schriftstellers Arthur Schnitzler. Diese Einträge bieten einen tiefen Einblick in Schnitzlers persönliches und berufliches Leben während eines entscheidenden Jahrzehnts seiner Karriere. Die Tagebücher dokumentieren seine Gedanken, Beobachtungen und Erlebnisse in Wien zur Zeit der Jahrhundertwende, einer Epoche voller kultureller und sozialer Umbrüche. Herausgegeben von Reinhard Urbach mit Unterstützung von Peter Michael Braunwarth und Susanne Pertlik, wird das Werk im Rahmen der Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften veröffentlicht. Die Edition bietet nicht nur literarische und historische Einsichten, sondern auch eine intime Perspektive auf Schnitzlers Beziehungen, seine kreativen Prozesse und die gesellschaftlichen Ereignisse seiner Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Propyläen Verlag,
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2003
- Belleville
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2021
- Vitalis
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Kremayr & Scheriau
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter