
Leningrader Tagebuch. Aufzeichnungen aus den Kriegsjahren 1941 - 1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Leningrader Tagebuch. Aufzeichnungen aus den Kriegsjahren 1941 - 1945" ist eine Sammlung von Tagebucheinträgen, die das Leben und Überleben der Bewohner Leningrads während der Belagerung im Zweiten Weltkrieg dokumentieren. Die Einträge bieten einen eindringlichen Einblick in den Alltag und die Herausforderungen, denen die Menschen gegenüberstanden, wie Hunger, Kälte und ständige Bombardierungen. Die anonymen Autoren schildern persönliche Erlebnisse und Gedanken, die von Verzweiflung bis hin zu Hoffnung reichen. Diese authentischen Berichte zeichnen ein bewegendes Bild von menschlichem Leid, Widerstandskraft und Solidarität in einer der dunkelsten Perioden der Stadtgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Melchior Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- perfect
- 608 Seiten
- Erschienen 1989
- Fischer
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Zeitgut Verlag