
900 Tage. Die Belagerung von Leningrad
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"900 Tage. Die Belagerung von Leningrad" von Hans J. von Koskull ist ein historisches Werk, das sich mit der Belagerung der Stadt Leningrad (heute Sankt Petersburg) während des Zweiten Weltkriegs auseinandersetzt. Diese Belagerung durch die deutsche Wehrmacht und ihre Verbündeten dauerte vom 8. September 1941 bis zum 27. Januar 1944 und gilt als eine der längsten und verheerendsten in der Geschichte. Das Buch schildert detailliert die Schrecken und das Leid, das die Einwohner Leningrads während dieser Zeit erdulden mussten, darunter extreme Nahrungsmittelknappheit, Kälte und ständige Bombardierungen. Von Koskull beleuchtet sowohl die militärischen Aspekte der Belagerung als auch das Überleben und den Widerstandswillen der Zivilbevölkerung. Durch Augenzeugenberichte, Dokumente und historische Analysen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in diese tragische Episode des Krieges. Der Autor legt besonderen Wert auf die menschlichen Schicksale hinter den historischen Ereignissen und zeigt auf eindringliche Weise, wie die Menschen trotz unvorstellbarer Widrigkeiten Hoffnung bewahrten und versuchten, ihren Alltag zu meistern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 133 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch Verlag
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- dearbooks
- hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 2003
- Stocker, L
- hardcover
- 278 Seiten
- Mittler in Maximilian Verla...
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Zeitgut Verlag
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2012
- Sandstein Kommunikation
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Militärverlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2012
- Rowohlt Buchverlag