
Sieben Jahre Russland. Aufzeichnungen eines Chirurgen aus Krieg und Gefangenschaft, in Lazaretten und Lagern, 1943-1949 (Geschichte(n) der Medizin)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sieben Jahre Russland. Aufzeichnungen eines Chirurgen aus Krieg und Gefangenschaft, in Lazaretten und Lagern, 1943-1949" von Eugen Kuno Wahl ist ein autobiografisches Werk, das die Erlebnisse des Autors während und nach dem Zweiten Weltkrieg beschreibt. Der Chirurg Eugen Kuno Wahl schildert seine Erfahrungen an der Ostfront, wo er als Militärarzt im Einsatz war. Nach seiner Gefangennahme durch sowjetische Truppen erlebt er die harten Bedingungen in Kriegsgefangenenlagern und Lazaretten in Russland. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in den Alltag eines deutschen Arztes im Krieg und in der Gefangenschaft. Wahl beschreibt nicht nur die medizinischen Herausforderungen, mit denen er konfrontiert war, sondern auch die menschlichen Schicksale und das Überleben unter extremen Bedingungen. Seine Aufzeichnungen sind geprägt von persönlichen Reflexionen über Krieg, Leid und Menschlichkeit. Durch seine präzise Beobachtungsgabe und sein erzählerisches Talent gelingt es Wahl, eine bewegende Chronik dieser sieben Jahre zu schaffen, die sowohl historische als auch medizinische Aspekte beleuchtet. Das Buch ist ein wertvolles Zeugnis für die Schrecken des Krieges und die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2017
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Mauke
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 1998
- Friedrich Reinhardt
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Gebunden
- 557 Seiten
- Erschienen 2013
- Matthes & Seitz Berlin